Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Bluhm Webservices GmbH
-
Allgemeine Bestimmungen
1.1. Angebote und telefonische Auskünfte von Mitarbeitern der Bluhm Webservices GmbH sind freibleibend. Aufträge werden schriftlich oder per E-Mail entgegengenommen.
1.2. Es steht Ihnen frei, unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen auszudrucken oder auf einem Datenträger zu speichern.
-
Pflichten des Kunden
2.1. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Anmeldung seine persönlichen Daten korrekt und vollständig anzugeben und Änderungen an diesen Daten unverzüglich mitzuteilen.
2.2. Der Kunde muss sicherstellen, dass Dritte keinen Zugang zu seinen Zugangsdaten erhalten. Der Kunde ist verantwortlich für jeglichen Missbrauch seiner Zugangsdaten durch Dritte, wenn er diesen zu verschulden hat.
2.3. Bei der Buchung von Unterrichtsstunden ist der Kunde verpflichtet, seine Kundennummer anzugeben. Es ist strengstens untersagt, eine falsche Kundennummer anzugeben.
2.4. Der Kunde muss zur Terminfindung von Privat- und Business-Unterricht mindestens einmal pro Woche sich in seinem Benutzerkonto anmelden und die Terminkalender prüfen.
-
Bestellung
3.1. Die Anmeldung zu unseren Englischkursen ist in der Regel auf folgenden Wegen möglich:
-
Über das Anmeldeformular im Internet
-
Telefonisch
-
Per E-Mail
3.2. Der Kunde hat sicherzustellen, dass Microsoft Teams auf seinem Gerät ausgeführt werden kann, um an den Kursen teilzunehmen.
3.3. Der Kunde muss vor der Bestellung von allen Coaching-Paketen an einer kostenlosen Probestunde teilgenommen haben. Bestellungen von Coaching-Paketen ohne vorherige Probestunde werden abgelehnt.
-
Englisch-Coaching / Englisch Business-Coaching
Der Anbieter erbringt Englisch-Coaching-Dienstleistungen in Form von monatlich abgeschlossenen Einzelleistungen, die über einen Zeitraum von drei Monaten gebucht werden.
Die Leistung pro Monat richtet sich nach dem gebuchten Paket:
-
Refresh: Bis zu 6 Unterrichtseinheiten (max. 1 UE pro Woche), die innerhalb des laufenden Monats genutzt werden können.
-
Starter: Bis zu 12 Unterrichtseinheiten (max. 2 UE pro Woche), die innerhalb des laufenden Monats genutzt werden können.
-
Express: Bis zu 24 Unterrichtseinheiten (max. 3 UE pro Woche), die innerhalb des laufenden Monats genutzt werden können.
Zusätzlich umfasst jedes Paket:
-
Zugang zur digitalen Lernplattform mit interaktiven Materialien.
-
Teilnahme am wöchentlichen Gruppenunterricht.
-
Zugang zur privaten Vokabelgruppe.
Jede Monatsperiode stellt eine eigenständige und abgeschlossene Leistung dar. Die Stunden sind ausschließlich im laufenden Vertragszeitraum nutzbar und können nicht über das Vertragsende hinaus übertragen werden. Nach Ablauf des jeweiligen Monats gilt die Leistung als vollständig erbracht, unabhängig davon, ob der Kunde die zur Verfügung stehenden Unterrichtseinheiten vollständig genutzt hat.
Die Rechnungsstellung erfolgt monatlich im Voraus für den jeweiligen Abrechnungszeitraum, da der Zugang zur Lernplattform, Gruppenunterricht und Coaching-Stunden bereitgestellt wird.
-
Teilnahme am Unterricht
5.1. Der Kunde ist dafür verantwortlich, pünktlich zum Unterricht zu erscheinen. Sollte der Kunde mehr als 10 Minuten zu spät kommen, wird die Stunde ohne Erstattung abgebrochen.
5.2. Für den Unterricht ist eine geräuscharme Umgebung mit ausreichender Internetanbindung zu wählen, sodass eine Videokonferenz möglich ist.
-
Stornierung und Änderung von gebuchten Stunden
6.1. Gebuchte Unterrichtszeiten können bis zu 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei storniert werden. Danach ist eine Stornierung zwar noch technisch möglich, wird jedoch vollständig berechnet bzw. vom erworbenen Stundenkontingent abgezogen.
6.2. Wenn bei der Buchung einer Unterrichtsstunde eine falsche Kundennummer angegeben wird, behalten wir uns das Recht vor, diese unangekündigt zu stornieren.
6.3. Eine Stornierung und Änderung von Unterrichten ist nur über die in der Einladungs-E-Mail enthaltenen Links möglich. Eine bloße Ablehnung oder das Verschieben des Termins im persönlichen Kalender ist für eine Stornierung oder Änderung eines Termins unzureichend und wird durch uns nicht erfasst.
-
Vertragslaufzeit, Zahlung und Kündigung
7.1. Falls nicht anders angegeben, beträgt die Laufzeit für Verträge drei Monate.
7.2. Verträge enden automatisch und werden nicht automatisch verlängert.
7.3. Sollte der Kunde mit den fälligen Zahlungen in Verzug geraten, behalten wir uns das Recht vor, das Konto vorübergehend zu sperren, bis der ausstehende Betrag beglichen ist. Die Sperrung erfolgt nach vorheriger Mahnung und Ankündigung.
7.4. Nach Begleichung aller offenen Beträge wird das Konto innerhalb von 24 Stunden wieder freigeschaltet.
7.5. Falls Zahlungsverzug länger als 30 Tage andauert, behalten wir uns das Recht vor, den Vertrag ohne weitere Ankündigung zu kündigen.
-
Veranstaltungszeiten und Absage von Kursen
8.1. Wenn ein Termin seitens der Bluhm Webservices GmbH abgesagt werden muss, z.B. aufgrund von Krankheit oder Ausfall eines Trainers, wird die Stunde dem Konto gutgeschrieben und kann neu gebucht werden. Sollte dies innerhalb von 30 Tagen vor Laufzeitende geschehen, hat der Teilnehmer im darauffolgenden Monat die Möglichkeit, die versäumte Stunde zu buchen. Kann der Teilnehmer im verlängerten Zeitraum keinen Termin wahrnehmen, ist dies kein Erstattungsgrund.
-
Haftung
9.1. Die Bluhm Webservices GmbH haftet nicht für Schäden, die durch technische Störungen, insbesondere durch Ausfälle oder Verzögerungen von Internetverbindungen oder durch die Nutzung von Microsoft Teams entstehen, sofern diese außerhalb ihres Einflussbereichs liegen.
9.2. Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Bluhm Webservices GmbH nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
9.3. Die Bluhm Webservices GmbH übernimmt keine Haftung für Inhalte und Materialien, die von Kunden im Rahmen des Unterrichts bereitgestellt werden.
-
Datenschutz
10.1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
-
Gerichtsstand
11.1. Als Gerichtsstand wird Hannover vereinbart.